Stadt Saalburg-Ebersdorf |
Homepage unserer Heimatstadt |
Ardesia-Therme Lobenstein |
Mitten im Herzen von Bad Lobenstein erwartet Sie eine einzigartige
Kur- und Wellnesswelt mit zahlreichen Angeboten. |
Die besten Ferienwohnungen |
Ein umfassendes Verzeichnis von Ferienwohnungen in Deutschland und weltweit |
Geil auf Garten |
Das Portal für Gartenfreunde |
Plan Deutschland |
Durch eine Patenschaft können die Lebensumstände von Kindern und ihren Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika verbessert werden - durch Hilfe zur Selbsthilfe.
Schenken Sie Zukunft! Werden Sie jetzt Pate! Erleben Sie, wie Sie einem Kind, seiner Familie und seinem Dorf helfen können - mit Ihrer Patenschaft. |
Lobensteiner Destillerie & Erlebnisbrauerei |
Lobensteiner Destillerie & Erlebnisbrauerei, Teichdamm 8, 07356 Bad Lobenstein |
Familotel "Am Rennsteig" |
Wenn Sie im Urlaub Vielfalt suchen, dann sind Sie im Aparthotel Am Rennsteig genau richtig. Am berühmten Thüringer Rennsteig gelegen, bietet das Hotel komfortable, abwechslungsreiche und schmackhafte Tage. |
Kunsthaus Müller |
Über 30 Jahre widmen wir uns der Kunst und dem Handwerk, erst in Leipzig, seit 2005 nun in Wurzbach im Frankenwald, eine Familientradition fortführend. Das Anwesen wieder mit Leben zu erfüllen und von ihm Kunst und Kultur ausgehen zu lassen, soll uns Herzenssache sein. |
Naturpark "Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale |
Naturpark "Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale " |
Netzwerk Pflanzensammlungen |
Das Netzwerk Pflanzensammlungen ist ein Projekt der Deutschen Gartenbau - Gesellschaft 1822 e.V. und Teil der Deutschen Genbank Zierpflanzen
|
DGGL |
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) |
Arboreten in Deutschland |
Als Portal für Information, Austausch und Vernetzung der Arboreten in Deutschland angelegt,
eröffnet sich dem Benutzer im Folgenden ein Verzeichnis der Arboreten Deutschlands. |
Projekt Mammutbaum e.V. |
Wir laden Sie ein, zusammen mit der Mammutbaum-Gemeinschaft einen kleinen Teil zum Naturschutz beizutragen. |
Online-Datenbank für Bäume und Sträucher |
über 650 verschiedene einheimische und exotische Baumarten und Sträucher in einer Online - Gehölz -Datenbank |
DBU Naturerbe GmbH Projekt Wald in Not |
Das Projekt Wald in Not bei der DBU Naturerbe GmbH ist die Nachfolgeeinrichtung der Stiftung Wald in Not und verfolgt weiterhin deren Aufgaben und Ziele zur Erhaltung und Vermehrung des Waldes in Deutschland |
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) |
Der Wald ist einer der kostbarsten Schätze, die wir auf der Welt haben. Ihn zu schützen und Menschen für seinen Schutz zu begeistern, ist eine Aufgabe, die uns täglich aufs Neue motiviert. Und das seit über 60 Jahren! |
Baumschule Eggert |
- Sie kaufen bei uns ohne Zwischenhandel direkt in der Baumschule ein
- wir besitzen über 60 ha Baumschulfläche und 80 Jahre Knowhow
- gelernte Gärtner beraten Sie per Email & telefonisch - kein Mindestbestellwert |
Baumschule Horstmann |
Baumschule Horstmann,
25582 Hohenaspe
|
Pflanzmich GmbH |
Gartenpflanzen online ... über 5000 verschiedene Sorten |
Schlegel & Co GmbH Forstpflanzenversand |
Seit 4 Generatioen befasst sich unser Unternehmen als traditioneller Fami
lienbetrieb mit Forstsaatgut und der Anzucht von Forst
pflanzen. Bereits 1846 belieferten wir erstmals Waldbe
sitzer mit Waldsamen. |
Baumschule Kohout |
Wir sind Ihr Partner für edle Koniferen und handveredelte Zwergkoniferen mit über 50 Jahren Erfahrung.
Alle Pflanzen wachsen in unserer eigenen Baumschule heran. |
Oberlandbaumschule Harra |
Unsere Baumschule liegt 450m über NN. Deshalb sind unsere Pflanzen extrem kräftig und widerstandsfähig |
Botanischer Garten Schellerhau- Stiftung Naturbewahrung |
Auf einer Gesamtfläche von 1,5 Hektar präsentiert der Garten gegenwärtig über 1400 ausschließlich im Freiland kultivierte Pflanzenarten der Erzgebirgsflora und der alpinen Mittel- und Hochgebirge Europas, Nordamerikas, Asiens und aus dem Kaukasus. |
Forstbotanischer Garten Eberswalde |
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ... seit 1830 Forschung und Lehre mit der Natur für den Menschen |
J .Zippel -Thüringer Hornissenpapst |
Es ist unser Ziel die natürlichen Standorte der Hornissen zu erhalten. Das sind die alten hohlen Bäume, die allein oder am Waldrand stehen.
004 starteten wir den Hornissenschutz in Thüringen. |
Arbeitskreis Ornithologie Obere Saale (AKOOS) |
Absicht des Arbeitskreises ist es, die in den zurückliegenden Jahrzehnten gesammelten Informationen auszuwerten und zielgerichtet neue Daten zu sammeln, um die Veränderungen in der Vogelwelt dokumentieren zu können. |